Online-Shop für Rennbremsbeläge

- - - Rennbremsbeläge für maximale Verzögerung - - -

 

Egal ob Rundstreckenrennen, Time-Attack, Trackdays, Bergrennen, Rallye, Driftsport oder Slalom: Unsere Rennbremsbeläge überzeugen durch höchste Verzögerungswerte bei jedem Wettbewerb.

Scheiben-Bremsbeläge gibt es für viele Serien-Fahrzeug-Bremssättel als auch für bekannte Rennbremssättel-Hersteller wie AP-Racing, Wilwood, Tarox, etc. Ebenso erhältlich sind Bremsbacken mit sehr hohen Reibwerten für Trommelbremsen und Handbremsen.

Hochleistungs-Bremsbeläge für Motorsport-Fahrzeuge findet ihr hier im Online-Shop.

Wir bieten individuelle Beratung vor dem Kauf: Damit jeder Kunde seinen passenden Bremsbelag bekommt und danach alles aus der Bremse herausholen kann, steht das Spezialisten-Team von PADS-FOR-BRAKES.COM mit Rat und Tat zur Seite - per E-Mail und Telefon oder bei ausgewählten Rennveranstaltungen im Rahmen unseres Track-Services persönlich vor Ort.

Wenn ihr etwas nicht im Online-Shop findet oder eine individuelle Beratung benötigt, setzt euch gerne per E-Mail, Telefon oder über das Kontaktformular ganz unten auf dieser Seite mit uns in Verbindung. 

Wir bemühen uns eure Anfrage bzw. E-Mail innerhalb eines Tages zu beantworten. Währenddessen werft doch einen Blick in unseren News-Bereich, wo wir interessante Neuigkeiten und Produktneuheiten veröffentlichen. Weiterführende technische Informationen zum Thema Bremsen, Bremsscheiben und Bremsbeläge sind auf der Technik-Infos-Seite nachzulesen. Wer noch den richtigen Rennreifen für Drag-Racing, Bergrennen, Slalom, Rallye, Time-Attack, Track-Days, Formula Student oder für Onewheeler sucht, schaut mal auf unserer Partner-Seite von Hoosier-Rennreifen vorbei.

Für den harten Wettbewerbseinsatz

Eine spezielle Mischung aus Fasern und spezifischen Rohstoffen wie Kohlenstoff und Keramik bilden die Grundlage unserer Rennbremsbeläge. Mit modernsten Fertigungsmethoden wird ein High-Performance-Produkt hergestellt, dass keine Wünsche offen lässt.

Jeder Bremsbelag wurde entwickelt, um ein konstantes und präzises Pedalgefühl zu vermitteln, sehr gute Verzögerungswerte zu gewährleisten und den Scheibenverschleiß zu minimieren. Im Vordergrund steht dabei der Temperaturbereich: Bereits im kalten Zustand liefern die Bremsbeläge hohe Reibwerte und damit starke Verzögerungen, die sich mit zunehmender Temperatur der Bremsanlage noch leicht erhöhen.

Wer Höchstleistungen auf der Bremse unter harten Wettbewerbsbedingungen sucht, ist hier genau richtig!

 

Rennbremsbelag-Typen

Drei verschiedene Bremsbelag-Mischungen für Scheibenbremsbeläge mit verschiedenen Reib-Eigenschaften stehen zur Auswahl: PfB-49, PfB-54, PfB-62.

Die Belagmischung der Bremsbacken für Trommelbremsen lautet: PfB-55.

Eine ausführliche Beschreibung jeder Belagmischung ist auf unserer Seite "Technik-Infos" zu finden.

 

PfB-55 

- mittlerer Reibwert-Koeffizient von 0,55

- sehr gute Bremsleistung bei kalter Bremse

- hoher initialer Biss

- verfügbar für viele Fahrzeuge mit hinterer Trommelbremse oder Handbremse

 

PfB-49 

- mittlerer Reibwert-Koeffizient von 0,49

- sehr gute Bremsleistung bei kalter Bremse

- initialer Biss mittel bis hoch

- sehr gute Dosierbarkeit

- langlebig

- geeignet für Formel-Autos, GT´s, Tourenwagen, historische Rennwagen, Tuning-Fahrzeuge

 

PfB-54

- mittlerer Reibwert-Koeffizient von 0,54

- hoher Reibwert

- initialer Biss hoch

- sehr gute Dosierbarkeit

- sehr gute Verzögerungsleistung schon bei kalter Bremsanlage

- niedrige Betriebs-Temperatur von Belägen und Bremsflüssigkeit

- geeignet für Rallye Schotter, Rallye Asphalt, historische Rennwagen, Trackday-Fahrzeuge, Slalom, Bergrennen, Rundstrecke, etc.

 

PfB-62

- mittlerer Reibwert-Koeffizient von 0,62

- extrem hoher Reibwert

- initialer Biss hoch

- entwickelt für extremste Wettbewerbsbedingungen

- niedrige Betriebs-Temperatur von Belägen und Bremsflüssigkeit

- geeignet für Rallye Asphalt, Rundstrecke, Slalom, Bergrennen, Time-Attack, etc.

Reibwerte & Temperaturbereich

Die verschiedenen Bremsbelag-Mischungen unterscheiden sich in ihren Reibwerten und damit in ihrem Bremsverhalten. Die Scheiben-Brems-beläge halten Temperaturen von über  800°C problemlos stand.

Bremsscheiben-/Bremsbelag-Verschleiß

Die drei verschiedene Bremsbelagmischungen weisen unterschiedliches Verschleissverhalten in Bezug auf Bremsscheiben und die Bremsbeläge selbst auf. 

Bremsbelag-Tests

Um sicherzustellen, dass die Rennbremsbeläge dem harten Motor-sporteinsatz gewachsen sind, werden diese extremen Belastungstest ausgesetzt. 

Glühende Test-Bremsscheibe
Haltesystem der Bremsbeläge

Aufbau des Bremsbelags

Die Bremsbeläge verwenden ein duales Haltesystem bestehend aus einer Klebeverbindung und einem innovativen mechanischen System. Das mechanische System besteht aus einem Metallnetz, das direkt an die Trägerplatte geschweißt ist, um eine sehr hohe Beständigkeit gegen die extremsten Belastungen zwischen Belagmaterial und Trägerplatte zu gewährleisten.

Bremsbacken für Trommelbremsen

Bremsbacken für Trommelbremsen

Die Bremsbacken für Betriebs-Trommelbremsen oder Handbremsen werden nur in Reibmischung PfB-55 produziert. Signifikante Erhöhung der Bremsleistung von Trommelbremsen. Die Handbremsleistung wird ebenfalls verbessert: Die PfB-55-Mischung besitzt mit 0,55 einen wesentlich höheren mittleren Reibwert-Koeffizienten als bei her-kömmlichen Bremsbacken anzutreffen.

Kontakt

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. 

Wir versuchen E-Mails innerhalb von 24h zu beantworten.

Telefon: +4917620136565

E-Mail: contact@pads-for-brakes.com

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.